Wenn es um Aufnahmestudios, Audio-/Video-Postproduktion oder Mastering-Räume geht, liegt der Fokus oft auf der Schalldämmung, der akustischen Behandlung und der Technologie.
Ein oft unterschätzter Aspekt ist jedoch der Luftaustausch. Eine akustisch perfekt isolierte Umgebung kann sich in eine geschlossene Box verwandeln, in der die Luftqualität schnell abnimmt, was Komfort, Gesundheit und sogar die kreative Leistung beeinträchtigt.
Hier kommt das Produkt BOXYGEN ins Spiel, das Belüftungssystem, das von BoXy entwickelt wurde. Es handelt sich nicht um ein einfaches Zubehör, sondern um ein System, das Komfort und Stille in Umgebungen integriert, in denen selbst ein minimales Geräusch eine Aufnahme ruinieren kann.
BOXYGEN entsteht aus Erfahrung: von den Anforderungen professioneller Studios bis hin zu Messeanwendungen, wo Tragbarkeit und Autonomie entscheidend sind.
BOXYGEN und traditionelle Systeme: Integration und alternative Lösungen
Einer der entscheidenden Aspekte des BoXy-Systems ist seine vollständige Kompatibilität mit traditionellen Klimatisierungs- und Belüftungslösungen.
Egal welche Technologie gewählt wird, BoXy nimmt deren Betrieb auf und filtert den Luftstrom geräuschlos, wobei die akustische Qualität der Umgebung erhalten bleibt. Jede Boxy-Kabine oder jeder Raum ist bereits darauf vorbereitet, jede Klimaanlage wie Split- oder Klimageräte zu beherbergen.
In einigen Fällen, insbesondere in Räumen mit besonderen Volumen, ist jedoch eine spezifische Behandlung erforderlich: BOXYGEN bietet diese Lösung, ohne invasive Eingriffe oder nachträgliche „Notlösungen“.
In vielen Fällen ist es nicht notwendig, die klassischen Systeme „aufzugeben“, sondern sie durch eine konstruktive Infrastruktur zu verbessern, die sich um Folgendes kümmert:
- den Lärm, der durch den Luftstrom erzeugt wird, zu isolieren,
- einen konstanten und kontrollierten Luftaustausch zu gewährleisten,
- die Konsistenz zwischen thermischem Komfort und akustischer Leistung zu wahren.
In all diesen Fällen, in denen traditionelle Systeme nicht eingesetzt werden können, kommt BOXYGEN ins Spiel, die eigenständige Lösung, die von BoXy entwickelt wurde: ein kompaktes, tragbares und leistungsstarkes System, das die Luftbehandlung ohne externe Einheiten integriert. Was sind einige der Fälle?
- fehlender Platz für die Installation externer Einheiten
- architektonische Einschränkungen, die invasive Kanäle nicht erlauben
- übermäßige Entfernung von Warm-/Kaltwasserleitungen
- temporäre Situationen (Messen, mobile Installationen, tragbare Studios) kommen ins Spiel
Das grundlegende Konzept ist also, dass Sie mit BoXy jede traditionelle Technologie nutzen können, sicher, dass die akustischen Leistungen immer eingehalten werden; wenn Sie sich jedoch in einem Grenzbereich befinden, bietet Ihnen BOXYGEN eine autonome und geräuschlose Alternative, ohne Kompromisse.
Die 3 Stärken von BOXYGEN
- geräuschloser Luftaustausch, der die erforderliche Luftmenge sicherstellt, ohne unerwünschte Geräusche einzuführen,
- Flexibilität, denn BOXYGEN integriert sich in alle Situationen, in denen traditionelle Belüftungssysteme nicht installiert werden können, und bietet immer einen effektiven und nicht invasiven Luftaustausch.
- vollständige Kontrolle, mit der Möglichkeit, den Luftstrom an die spezifischen Bedürfnisse jeder Umgebung anzupassen.
Um den Wert dieses Ansatzes zu verstehen, muss man nur an die traditionellen Lösungen denken, die oft interne Splitgeräte verwenden, die Luft bei einer bestimmten Temperatur in den Raum einführen und den Klimaanlagen zwingen, mit einem enormen Energieaufwand zu kompensieren, insbesondere in kleinen und mittleren Räumen. Ergebnis?
Instabiler Komfort, hohe Verbrauchswerte und vor allem ein System, das die erforderliche Geräuschlosigkeit in einem Aufnahmeumfeld nicht gewährleistet.
BOXYGEN löst diesen Kompromiss durch einen Luftstrom, der behandelt wird, die Temperatur konstant hält und die Lüftergeräusche reduziert. Es ist ein bisschen so, als hätte man drei „Regler“ (Akustik, thermischer Komfort, Luftqualität), die anstatt sich gegenseitig Konkurrenz zu machen, endlich harmonisch zusammenarbeiten.
Ein konkretes Beispiel? Auf Messen hat BOXYGEN die Klimatisierung großer Kabinen ermöglicht, ohne lange Rohrleitungen oder sperrige externe Einheiten zu benötigen.
In diesen Kontexten ist die Tragbarkeit ein entscheidender Vorteil: Das System wird montiert, genutzt und mit der gleichen Leichtigkeit wie ein tragbarer „Pinguin“ abgebaut, jedoch mit zehnmal höheren Leistungen.
BOXYGEN in der Praxis: Lösungen für Studios und spezielle Projekte
Wenn auf Messen das Schlüsselwort Tragbarkeit ist, ist im professionellen Studio die Hauptanforderung die Leistungsstabilität. Hier wird BOXYGEN zu einem strategischen Verbündeten. In einem typischen Radio- oder Postproduktionsstudio muss neben der von den Personen erzeugten Wärme auch die von elektronischen Geräten erzeugte Kilowattzahl abgeführt werden. In einem 20 m² großen Regieraum kann die thermische Last beispielsweise 6–8 kW erreichen.
Ohne einen angemessenen Luftaustausch würde die Innentemperatur innerhalb weniger Stunden unerträglich werden. Mit BOXYGEN tritt die behandelte Luft bereits bei der gewünschten Temperatur ein und wird gleichmäßig verteilt.
Das bedeutet:
– es ist nicht notwendig, zwischen eingebrachter warmer Luft und einem Splitgerät, das kühlt, zu „kämpfen“,
– das Lüftergeräusch bleibt unter den in der Aufnahme wahrnehmbaren Schwellen,
– die Anlage kann präzise nach den tatsächlichen Bedürfnissen des Kunden dimensioniert werden.
Ein aktuelles und signifikantes Beispiel für die Nutzung von BOXYGEN findet sich in den neuen Universal-Studios in Mailand, wo das Ziel war, eine hochwertige Belüftung zu gewährleisten, ohne auf externe Kanäle zurückgreifen zu müssen.
Ein weiteres konkretes Beispiel ist die “Capsula di Milano”, die von zwei BOXYGEN-Systemen betrieben wird, die kostspielige und lange Rohrleitungen für die Zufuhr von Warm- und Kaltwasser bis zur Kabine vermieden haben.
Auf diese Weise wurden die Installationskosten erheblich gesenkt, während gleichzeitig die Effizienz und die interne Leistung erhöht wurden. Diese Beispiele zeigen, dass BOXYGEN nicht nur eine Maschine ist, sondern eine Lösung in der Planung: Tragbarkeit, Autonomie und akustische Garantie in jedem Kontext.
Vorteile von BOXYGEN und warum man es wählen sollte
Kommen wir also zum entscheidenden Punkt: Warum sollte ein Akustikplaner, ein Aufnahmestudio oder ein Rundfunkanbieter BOXYGEN in Betracht ziehen? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Garantierte Stille Die Luft durchläuft das Bau-System bereits schallgedämpft und beseitigt von Grund auf das Problem des Lüftergeräuschs.
- Absolute Flexibilität BOXYGEN passt sich auch an Kontexte an, in denen der Platz oder die strukturellen Bedingungen den Einsatz traditioneller Belüftungssysteme nicht zulassen.
- Tragbarkeit Im Gegensatz zu einem traditionellen System kann BOXYGEN zusammen mit der Kabine abgebaut und wieder aufgebaut werden.